Ein familiärer Betrieb
für den ländlichen Raum
für den ländlichen Raum
Seit 1983

Julia Mareike Gromnitza e.K
Inhaberin der DOM-Apotheke
Julia Gromnitza führt die Dom-
Apotheke in zweiter Generation.
Gegründet wurde diese 1983 von ihrem Vater Peter Zöller, Fachapotheker für Offizinpharmazie. Die Apotheke befand sich damals direkt unterhalb des Siegerländer Doms. 2002 zog sie dann an den jetzigen, zentraler gelegenen Standort.
Wir sehen die Dom-Apotheke als Vollversorger für den ländlichen Raum. Um Ihnen möglichst schnell die benötigten Arzneimittel und Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, haben wir ein umfangreiches Warenlager eingerichtet. Dies macht Wartezeiten in vielen Fällen überflüssig.
Fachlich und menschlich gut aufgestellt
Wir sind in unseren fachlichen Kompetenzen breit aufgestellt und achten auf konsequente und regelmäßige Fortbildung. Dies ermöglicht uns nicht nur, auf nahezu jede Situation schnell und angemessen zu reagieren, sondern auch, voneinander zu lernen und Wissen zu teilen.
Das Team der DOM-Apotheke in Niederfischbach
Unser Team besteht aus insgesamt drei Apothekern und drei pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA).

Julia Mareike Gromnitza
INhaberin der DOM-Apotheke / Apothekerin

Frank Gramberg-Schmidt
Fachapotheker für Allgemeinpharmazie

Antje Dietrich
Apothekerin, Weiterbildung Homöopathie & Naturheilverfahren

Heike Ziogas
PTA

Melanie Freudenberg
PTA

Astrid Jeschke
PTA
Arzneimittelherstellung im eigenen Haus schnell, sicher, kundengerecht


Ergänzend stellen wir in unserer Rezeptur regelmäßig Arzneimittel her.
Kapseln, Salben, Säfte, Zäpfchen und viele weitere Rezepturen sind besonders wichtig und fordern die ganze Kompetenz und Kreativität der Apothekerinnen. Insbesondere in der Versorgung von Säuglingen, Kleinkindern und Palliativpatienten für die oft gar keine Fertigarzneimittel auf dem Markt sind schließen wir Therapielücken. Außerdem überbrücken wir hiermit immer wieder die zahlreichen Lieferengpässe.
Wir arbeiten selbstverständlich nach anerkannten pharmazeutischen Verfahren und Qualitätsprinzipien. So nehmen wir regelmäßig an Rezeptur-Ringversuchen des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker teil. Für alle Prozesse in unserem Haus greifen wir auf ein digitales QMS-Handbuch zurück, das regelmäßig aktualisiert wird.